|
|
Kranker für Kranke * Bonsai 2005 *
Besuch mit Freunden in Heidelberg 2005
Bonsai-Lady Traudel bei der Arbeit
Nun ein paar Ihrer Lieblinge
So sah das Apfelbäumchen am 17. April 2005 aus.
Mal sehen, was es im Mai aus sich gemacht hat.
|
|
|
|
|
Hier zeigt es sich nun am 24. April 2005 in seiner vollen Pracht.
Die liebevolle Pflege hat es Traudel damit zurück gezahlt.
|
|
Egal wie man es dreht, ist jede Seite gleich schön.
Als Traudel das sah strahlte sie mit dem Zwergle um die Wette.
|
|
|
|
Der Aprikosenbaum
|
* In 2004 *
|
Im Winter wenn der Baum blüht, wird aus dem Out-Door ein In-Door.
Die Kälte würde ihn das nächste Frühjahr nicht mehr erleben lassen.
|
|
Morgens bekommt er im Gästezimmer schöne Morgensonne,
ohne daß er Schaden nimmt, im Gegenteil.
|
|
|
|
* Bonsai 2005 *
|
Die Lieblinge werden mit einem spez. Spritzer besprengt.
Ein ganz besonders schönes Teil Die Schale ist ein Geschenk vom Bonsai-Papst Helmut aus Hemmingen
Wo man hinblickt gibt es bei Wissler's Bonsai.
Sie schreien jeden Tag nach viel Wasser.
Spätestens jetzt wissen die Bescheid, denen ihre Bonsai immer eingehen.
Ist es nicht schön, dieses Hobby von Traudel?
Mit dieser Bonsai Gruppe ist das Bilder-Album beendet.
* Hat es Euch gefallen ? *
* Dann sagt es Anderen * * Bonsai-Freaks weiter *
|
|
Heidelberg 2005 Tag der offenen Tür mit negativem Nachgeschmack
|
Wenn man sich die negative Entwicklung von Heidelberg so als schleichend spürenden Effekt nach unten vor Augen hält, braucht man keine Bestätigung von Mitarbeitern dort, weil einem das nicht nur am Tag der offenen Tür vorgeführt wird.
Wenn die Entwicklung zum REINEN Großhändler hingehen sollte, braucht man nicht noch großartig einen halbherizgen "Tag der offenen Tür" veranstalten, wo die Westseite für niemand mehr zugänglich ist, weil da gähnende Leere herrscht und die Südseite, das ehemalige Schokoladestück, so wie jetzt erlebt zu präsentieren. Nicht nur wir, sondern auch viele Andere und unsere Freunde hatten das gleiche Empfinden.
Wir WAREN immer öfter im Jahr dort, aber das WAR einmal.
Tschüss Heidelberg, denk mal STAMM-Kundenorientiert nach oder es geht was wundebares noch ganz den Bach runter.
Natürlich ist es in der heutigen Zeit nicht leicht, aber solange es Bonsai-Center gibt, die ihr betriebswirtschaftliches Geschick Ihren Besuchern angenehm zu spüren geben, sind dann eben die Anderen, wie auch Heidelberg, die Looser.
Dennoch habe ich mich entschlossen Bilder von diesem Tag ins Internet zu stellen, weil Heidelberg wissen sollte, warum Stammkunden nicht mehr zufrieden sind.
* Nachtrag April 2006 * Wie man hört, ist leider wegen inkompetender betreibswirtschaftlicher Führung das Center geschlossen worden. Es steht bis dato April 2006 noch nicht fest, ob oder wer dieses Insel der Natur übernimmt.
Bilder bitte anklicken und sie sind dann größer zu sehen!!
TIPP
Habt Ihr Gefallen an dieser Seite über Traudels Bonsai gefunden, empfehlt sie bitte den Anderen weiter
Klickt bitte auf:
Diese Seite empfehlen
| | | | |