|
|
Kranker für Kranke * Klaudia Höller *

* Klaudia Höller * Vorstellung einer sehr bemerkenswerten Künstlerin aus Österreich
|
Am optimalsten können Sie die Seiten betrachten, wenn Sie Ihre Bildschirmgröße auf 800x600 einstellen 
* Wie fand ich den Weg zu Ihr und Ihren grandiosen Werken *
Eine langjährige Internet-Freundin Renate Augustin aus Ybbs in Österreich hat mich auf die Ausnahme-Künstlerin Klaudia Höller aufmerksam gemacht.
So habe ich mich über die Homepage... von Klaudia Höller auf den Weg gemacht, um mehr über Sie und ihr außergewöhnlich schönes und eindruckvolles Wirken und Schaffen zu erfahren.
Ihre Werke haben mich derart fasziniert, dass ich mich mit Frau Höller in Verbindung gesetzt habe, um auch deutschen Kunstliebhabern ihre einzigartige Maltechnik und Ausdruckskraft näher zu bringen zu dürfen.
Es werden sich auch meine kranken Stammbesucher freuen, denn selbst wenn man behindert oder krank ist, hat man sich von den schönen Dingen des Lebens noch lange nicht verabschiedet.
|

|

Willkommen
Lichtstrahl im Wald
Ich liebe es, einzutauchen in eine Welt der Ruhe, den modrigen Geruch des Waldes. Das Licht, das immer wieder durch die Äste bricht. Die vielen Farben, die auf dem Laubboden zu finden sind, sie zeugen von Leben - gelebtem Leben. Der Kreislauf der Natur spiegelt sich im Laub wieder, Bäumchen sprießen aus dem Waldboden - neues Leben beginnt.
- Wald - ist ein Paradies Gottes für uns Menschen. Hier stoppt die Schnelligkeit der Zeit, man hört Vögel und Bienen - vielleicht auch einen Specht - ein leises Rauschen der Blätter.
Ich betrachte die Wurzeln, die in die Erde hineinwachsen
und darin fest verankert sind. Ihre Äste werden vom Sturm hin- und hergerissen, trotzdem bleiben sie in den Wurzeln ruhig.
Auszug aus dem Buch "gedankenvoll" von Klaudia Höller

Biographie
|
|
 Geb. 1964 in Melk/D. 1987 Eröffnung einer kleinen Galerie in Ybbs/D. 1986 Heirat und Geburt von Tochter Jacqueline. 1988 Sohn Dominik 1992-1994 Tochter Sophie † 1995 Sohn Sebastian geboren
Erste Berührung mit der Malerei schon in frühester Kindheit durch die Mutter. Seit 1986 bin ich freischaffend als Malerin tätig. Zahlreiche Ausstellungen auch über die Grenzen Österreichs hinaus.
Meine Lieblingsthemen sind Landschaften und Bäume. Für mich sind die Bäume die Menschen der Landschaft! Die Inspiration finde ich in der Natur und bei den Alten Meistern, aber auch in prägenden Geschehenissen des Menschseins.
Der Stein wird durch die Strömung des Flusses geformt, der Mensch durch den Verlauf seines Lebens. (Aus dem Buch gedankenvoll)
 Die Bilder entstehen erst im Kopf und werden dann im Atelier auf die Leinwand gebracht. Da meinen Bildern viele philosophische Gedanken vorausgehen habe ich diese in einem Buch zusammengefasst. Der Titel des Buches lautet "gedankenvoll" dieses ist im Eigenverlag limitiert erschienen und nur in meinem Atelier erhältlich. (Leider momentan vergriffen.)
Mein Hauptthema in der Malerei ist der Zyklus "Bäume des Lebens®" (patentrechtlich geschützt). Diese Serie von Bildern hat ein Format von 70/100 cm und ist mit Acryl auf Leinen gemalt.
Die Thematik dreht sich immer um den Menschen in Verbindung mit der Natur.
Trotz ihrer Aussagekraft lassen sie dem Betrachter den Freiraum seine eigene Lebensphilosophie hinein zu interpretieren.
Durch meine Bilder fand ich eine Sprache die meinesgleichen verstehen. Sie sind ein Wörterbuch für die Seele. (Aus dem Buch gedankenvoll)
Spannend, aufregend und herausfordernd das ist Malerei für mich.
Die künstlerische Gestaltung zieht sich in Form von Mosaiken auch durch mein Atelier (ältester Teil gebaut 1520 teilweise mit gotischem Gewölbe - große Ausstellungsfläche) und ist ebenfalls einen Besuch wert. Atelierbesuch jederzeit möglich. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Auszug aus meinen zahlreichen Ausstellungen:
|
Zeit
|
Ort
|
1987
|
Galerie Höller
|
1988
|
Melk
|
1988
|
Pöchlarn
|
1989
|
Amstetten
|
1992
|
Kunstwettbewerb NÖ Landesreg.
|
1999
|
Linz
|
2000
|
Wien Hofburg, Wohnstil 2000
|
2001
|
Wien Döbling
|
2002
|
Most4telfestival 2002 (Kulturmanege Mostviertel)
|
2003
|
Italien
|
2004
|
Dinstlgut Unterloiben - Felsenkeller
|
2004
|
Schallaburg
|
2004
|
Kunstweg Purgstall
|
2004
|
Die Stadt als Galerie - Ybbs/D.
|
2005
|
Gemeinschaftsausstellung mit der niederländischenKünstlerin May Hoex in meinem Atelier
|
2005
|
Lengenfeld
|
2005
|
NÖ Tage der offenen Ateliers
|
2005
|
Graz
|
Der Zyklus "Bäume des Lebens®" und Landschaftsmotive sind Bilderserien, die es wert sind, dass ich den "Einzigartigkeiten"
eine eigene Seite widme, denn da kann ich die Bilder besser zur
Geltung bringen, als bei den drei blassen unteren Einstiegsbildern. Ach ja, wenn Sie mit dem Cursor die Bilder berühren, geben sie ihre Blassheit auf.
| | | | |